Unterspannbahn

Sie dient hauptsächlich dem Schutz vor Schwitzwasser.
Eine Unterspannbahn ist ein flächiges Bauteil, das bei Dächern unterhalb einer wasserableitenden Dachdeckung angeordnet wird. Sie dient dazu, Flugschnee oder Regen, der vom Wind unter die Eindeckung geblasen wir, nach unten abzuleiten.
Sie wird frei zwischen den Sparren gespannt.
Die Bahn sollte leicht durchhängen, um das anfallende Wasser von der Konterlattung weg- und nach unten abzuführen. Die Bahnen sollten jeweils die darunterliegende Bahn um 10 bis 20 cm überlappen.
Weiters dien sie als Trennschicht zwischen Trapezblech und ihrer vollflächigen Holzschallung, wodurch es ihnen möglich ist, ohne Konterlattung das Trapezblech auf der Holzschallung zu verlegen.
Rollenbreite: 1,50 m
Rollenlänge: 50 lfm
Gesamt: 75m²
Preis: € 99,90/ Rolle